![]() |
|
![]() | #141 |
Junior Member Регистрация: 05.2007 Проживание: Samara Возраст: 35
Сообщений: 46
Репутация: 0 | 0 | ![]() |
![]() | #142 |
Member Регистрация: 08.2006 Проживание: New York (USA) Возраст: 33
Сообщений: 353
Репутация: 0 | 0 | ![]() ну, можно почитать в разных книгах по лингвистике. я даже не могу сказать точно, в каких, потому что на данные такого типа наталкиваюсь в каждой второй книге. они отличаются консистентностью. |
![]() | #143 |
Member Регистрация: 03.2007 Проживание: Suomi Возраст: 44
Сообщений: 248
Репутация: 0 | 0 | ![]() У Э. Гуннемарка я нашел следующее: 400-500 слов - акт. словарный запас (АСЗ) для владения языком на базовом уровне 800-1000 слов - АСЗ для того чтобы объяснится 1500-2000 слов - АСЗ, обеспечивающий повседневное общение, или пасс. слов. запас (ПСЗ) для уверенного чтения около 8000 слов - полноценное общение среднего европейца на разнообразнейшие темы 10000-20000 слов - АСЗ образованного европейца (видимо, с языком спец. и т.д. - пометка моя)
__________________ There's no point of living if you can't feel the life... ![]() |
![]() | #146 |
Member Регистрация: 03.2007 Проживание: Suomi Возраст: 44
Сообщений: 248
Репутация: 0 | 0 | ![]() Да, он самый! Кстати, в своей книге он как раз и приводит список этих самых 400-500 слов - английского и шведского. По этой аналогии, как мне кажется, можно составить список слов и других языков. ![]() |
![]() | #147 |
Member Регистрация: 06.2006 Проживание: Estonia, Tartu
Сообщений: 260
| ![]() Ну я вот видел в продаже такие миниатюрные словарики по 2000 - 3000 слов. Издатели утверждают, что это и есть те самые наиболее употреблительные слова. Так, что просто идём в магазин, платим денюжку и зубрим. |
![]() | #148 |
Member Регистрация: 08.2006 Проживание: New York (USA) Возраст: 33
Сообщений: 353
Репутация: 0 | 0 | ![]() о, нет, зубрить - это для меня не метод. у меня очень сложная методика запоминания слов. у меня вообще проблема: я грамматику быстро всю прохожу, а потом оказывается, что нет словаря, на котором ее применять |
![]() | #149 | ||
Junior Member Регистрация: 11.2008
Сообщений: 83
Репутация: 0 | 0 | ![]() Цитата:
Цитата:
| ||
![]() | #150 |
Junior Member Регистрация: 02.2008 Проживание: Kiev
Сообщений: 77
Репутация: 0 | 0 | ![]() А как это определить? В каких песнял, раньше слушал, пел, а даже и не знал что это диалект ![]() А как вы тут все вооще друг другу фонетику обьясняете? Я к немецкому потихоньку добераюсь, но пока учу норвежский, так лучьше языком пользоватся, читать книги и слушать аудио или видео файлы. Ато тут как сейчас насоветую что ой-ой-ой. Да и длично мне кажется, что фонетику сложно показать на письме, даже могучим русским языком. |
![]() | #155 |
Member Регистрация: 08.2011 Проживание: BRD
Сообщений: 156
Репутация: 12 | 2 | ![]() Und das in einem skandinavischen Forum ![]() Es haben sich nun zwei gefunden, jetzt fehlt nur ein Thema. Welche Interessen hätten Sie denn? Deutsche Sprache? Aktuelle Themen auf Deutsch besprechen? Ich bin da recht flexibel. Darf ich auch korrigieren/verbessern oder ist das ehe nicht erwünscht? ______________________________________________________________________ P.S.: Sollte sich jemand in diesem Forum befinden, der oder die Deutsch lernt, spricht oder sich einfach für diese Sprache interessiert, können Sie gerne sich am Gespräch beteiligen, Fragen stellen etc. P.P.S.: Мoжно и по-русски ![]() |
![]() | #156 |
Senior Member Регистрация: 06.2009
Сообщений: 2.399
Репутация: 39 | 5 | ![]() Warum nicht? Ich würde sagen, das ist ein allgemeines Forum, das sich als skandinavisch verstellt ![]() Gute Frage. "Aktuelle Themen" im weiteren Sinne gehen immer ganz gut. Zum Beispiel, wenn ich mich nicht irre, wohnen Sie in Deutschland (BRD), stimmt? Gibt's was neues von Herrn Sarrazin? Soweit ich weiss, heutzutage ist das ein der aktuellsten Themen in Deutschland. Kein Ding. Mein Deutsch ist gar nicht perfekt, alle Hinweise nehme ich sehr gerne an. |
![]() | #157 | ||
Member Регистрация: 08.2011 Проживание: BRD
Сообщений: 156
Репутация: 12 | 2 | ![]() Ja, Myrddin, das stimmt, ich komme aus Deutschland und bin auf der Suche nach Orten im Netz, wo man sich auf Russisch unterhalten kann. Sprachen wollen gepflegt werden, sonst reduziert sich der aktive Wortschatz rapide. Naja, so dramatisch ist es ja nicht bei mir ![]() Цитата:
Thilo Sarrazin ist ein Populist: nicht mehr und nicht weniger. Er sucht die Menschenmenge, in der er sich sonnen kann, er sucht Popularität und Öffentlichkeit um jeden Preis. Problematisch ist, dass dieser Preis sehr wohl zu hoch ist, wenn er ausländerfeindliche (speziell gegen die Türken) Parolen verbreitet. Das Zusammenleben der Kulturen läuft im Alltag nicht unproblematisch ab, dennoch ist es falsch, eine Bevölkerungsgruppe so an den Pranger zu stellen und ihnen die alleinige Schuld an der fehlenden Integration zu zuschieben. Das ist zu einfach, zu primitiv gedacht. Ich hätte mir eine anders geführte Debatte zu diesem Thema gewünscht, anstatt in den unendlichen Polittalk-Runden, prima integrierte türkisch stämmige junge Mädchen, die keinen Kopftuch tragen, oder Jungs, die sich prima zwischen den Kulturen bewegen können, zu präsentieren. Das ist durchaus von den Machern der TV-Sendungen nett gemeint, geht aber an der durchaus vorhandenen Problematik in der Integration vorbei. Find' ich zumindest. Dass Deutschland im polit. Spektrum (noch) nicht nach Rechts gerückt ist, hat es womöglich seinen speziellen Erfahrungen mit der braunen Diktatur zu verdanken. Die anderen europäischen Nachbarn machen da andere Erfahrungen mit den Rechts-Populisten. Ich denke dabei an Holland mit Geert Wilders, Dänemark mit der Wiedereinführung der Grenzkontrollen und weitere durch Populisten tolerierte Regierungen in Europa. Herrn Sarrazin gelingt da nur ein Bärendienst. Solche nach der Popularität gierigen Menschen sind aber oft Egoisten und denken nur an sich selbst und nicht an die globale Entwicklung im Land, im Europa-Raum usw. Цитата:
1. Möglichkeit: Soweit ich weiss, ist das eines der aktuellsten Themen in Deutschland heutzutage. eines-> weil das Thema Zum Satzbau: - Verb kommt immer (naja fast ![]() - "heutzutage" ist eine Zeitangabe. Kann unter Umständen flexibel eingesetzt werden. Z.B. ist diese Variante auch möglich, wenn mann das Wort "heutzutage" besonders hervorheben, betonen möchte: 2. Möglichkeit: Soweit ich weiss, ist das heutzutage eines der aktuellsten Themen in Deutschland. Ich habe das Gefühl, dass jemand sich schon gefunden hat, nicht wahr? Der Ausdruck "oder was?" ist hm... nicht höflich zumindest vermute ich, dass nicht das gemeint wahr. Die sprachliche Qualität dieser Phrase entspricht im Russischen den Ausdrucken wie "ну ты понял, да?", "ну, чет, типа того" usw. "Nicht wahr?" ist ein Ausdruck, mit dem man die Stellungnahme des Gesprächspartners zur eigenen Aussage einholt. Wo haben Sie Deutsch gelernt? Es ist nämlich gar nicht so schlecht: sowohl von der sprachlichen Qualität her gesehen als auch grammatikalisch. Die kleinen Sachen, die ich oben beschrieben habe, sind nun mal wirklich Kleinigkeiten und sind oft auf das sich noch nicht zu Ende herausgebildete Sprachgefühl zurück zu führen. Durch Kontakte zu Muttersprachlern wirklich ganz leicht zu korrigieren. Jetzt sind Sie erstmal mit Deutsch versorgt ![]() ![]() | ||
![]() | #158 | |||
Senior Member Регистрация: 06.2009
Сообщений: 2.399
Репутация: 39 | 5 | ![]() Цитата:
Kann man so sagen? Sprachen wollen gepflegt werden / die Wohnung will renoviert werden / das Bier will gekühlt werden? Was ist der Unterschied zwischen "Sprachen wollen gepflegt werden" vs. "Sprachen müssen gepflegt werden"? Hüben und drüben, hier und dort. ![]() Schreibe ich einen Beitrag auf Deutsch, dann immer schicke ich ihn einem meiner deutschen Freunde zu, damit er / sie ihn korrigiert. Durch Sprechen jedoch wird mein Deutsch nicht verbessert: ein Muttersprachler wird schnell müde, jeden meinen Satz zu checken und zu korrigieren. Ich sage etwas wie "Ich gestern kommen ins Uni" - er versteht mich, und das reicht ihm. Machen Sie sich keine Sorgen. Ich bin langsam beim Antworten, lese ich jedoch ganz schnell. Zurück zum Thema. Цитата:
Цитата:
Ich wollte nur "Deutsche Meinung" anhören: ist alles in Ordnung, oder nicht? Darf Sarrazin Asozialität der Türken postulieren, oder redet er nur Mist? Ich bin in Russland, und weiss nicht, wie sieht alles "von innen" aus. Ich bin nicht überrascht. Gesellschaft ist wie ein Pendel: von links nach rechts, vom Liberalismus nach braune Diktatur. Und vice versa. | |||
![]() | #159 | |||||
Member Регистрация: 08.2011 Проживание: BRD
Сообщений: 156
Репутация: 12 | 2 | ![]() Цитата:
Russisch ist meine Muttersprache, ja. Dennoch kann ich das Deutsche nicht (mehr) als Fremdsprache bezeichnen. Ich bin beidsprachig und kann mich problemlos in beiden Sprachen bewegen. Mit der Pflege der russischen Sprache meinte ich die Tatsache, dass ich im Alltag recht selten Russisch spreche (nur mit der Familie vielleicht). Ich bin mir dessen bewusst, dass ich in einer Blase lebe, die mit den Trägern der russischen Sprache wenig zu tun hat. Es ist nicht so, dass es keine russischsprachigen Migranten hier gäbe, dennoch sprechen sie oft auf einer Mischung beider Sprachen, was sich wirklich miserabel anhört. Ich empfinde es wie eine -pardon- brutale Vergewaltigung beider Sprachen. Naja, aber das ist schon ein Thema für sich... Цитата:
Das spricht für ein durchaus ausgeprägtes Sprachgefühl, das Sie das gemerkt haben, denn es handelt sich dabei um eine Sonderregel. Im Deutschen sagt man auch: "Die Ausnahme bestimmt die Regel." Das ist das Faszinierende an Sprachen, dass sie sich den starren Logiken der Grammatik manchmal entziehen. Grammatik ist ja nichts anderes als ein Hilfskonstrukt, der einen Versuch darstellt, die Sprachen zu beschreiben. Er ist immer sekundär. Er hat die Funktion, einem die Logiken der Sprache (ratio) zu erklären, damit sich auf dieser Basis später ein Sprachgefühl (emotio) entwickeln kann. Ob das wirklich so ist, weiss ich allerdings (noch) nicht, weil ich mir das gerade eben ausgedacht hab'. Sreib' darüber mal ein Buch, wenn ich groß bin ![]() Obwohl ich mal Sprachkurse in Deutsch gegeben habe (als Student hat man ja so viele Talente, Hauptsache die Bezahlung stimmt) und zu der Zeit in der Grammatik wirklich fit war, kannte ich diese Ausnahmeregelung bis vor 5 Minuten auch nicht (es lebe Google! ![]() Цитата:
Цитата:
Das Wort Nazi steht für Nationalsozialist. Die gibt es nicht mehr. Es gibt Neo-Nazis, eine rechtsradikale Gruppierung. Aber das war ja nicht gemeint. Das, was Sie meinen, ist Nationalist (Nationalismus als eine Weltanschauung). Die Abbreviatur "Nazi" ist bereits besetzt, deswegen ist die Abkürzung hier irreführend. Auch, wenn das Wort im Russischen immer noch Gebrauch findet, findet das oft im falschen, ungenügend reflektiertem Kontext. Bei einer Unterhaltung mit einem Muttersprachler, der nicht weiß, dass dieses Wort im Russischen nicht nur für Nationalsozialisten, sondern auch für Nationalisten steht, wird es zu Missverständnissen führen. Цитата:
Intelligenz bekam zu den Zeiten des Aufbaus der Diktatur des Proletariats (Oktoberrevolution, anschließender Bürgerkrieg) eine negative Bedeutung und das hat eine IDEOLOGISCHE Ursache (Intelligenz wurde als Gegenspieler, ja Feind des Proletariats stilisiert). Warum ist das immer noch so? Man hat damals die denkende Schicht entweder vertrieben oder umgebracht und sich des Innovationspotentials beraubt und sich in eine regressive Entwicklung gestürzt. Warum lernt man nicht aus der Geschichte? Das unterrichtet man doch in der Schule und später hat man doch Zugang zu allen Informationen. Zu anstrengend, richtig. Ich vergas. Klischees sind praktisch, ja. Sie nehmen einem das Denken ab, wie nett. Das, was ich nur weiß, die Nation, die sich mit seiner eigenen Geschichte nicht auseinandersetzt, ja sich mit ihr nicht auseinandersetzen will, beraubt sich seiner eigenen Zukunft und die Opferrolle taugt nichts. Nicht die bösen Armis wollen das Mütterchen-Russland vernichten, das machen die Russen schon selbst. Bildung befindet sich auf miserablen Stand:man beherrscht kaum die eigene Sprache (zumindest machen Foren nach zu urteilen), man hinterfragt die Informationen gar nicht, sondern schluckt brav die Artikel des Boulevards, die mit Informationen nichts, ein für alle male NICHTS, zu tun haben. Es leben die Klischees, Nationalismus, Dummheit (z.B. gekaufte Schul- und Uni-Abschlüsse) und Opferrollen-Mentalität. Den Rest macht die Zeit. Welche Formen gesteigerter Nationalismus annehmen kann, kann man an der Teaparty in Amerika sehen. Ausgerechnet Amerika eifert man in Russland nach und rafft es nicht mal. Da nutzen einem die besten Argumente nichts mehr. Buchen wir das mal unter der Ironie der Geschichte ab. ______________________________________________________ Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich nur bestätigen, Dummheit kennt kein Geschlecht, Alter, Nationalität (was auch immer das sein mag) etc.. Idioten gibt es wirklich überall. Ich kenne nur Menschen. Manche davon sind Frauen, manche davon sind Männer, in- oder ausländisch, blond oder brünett. Manche stehen einem nahe und man hat sie gern in seiner Nähe, andere wiederum sind "nur" Bekannte, Kollegen usw. _____________________________________________________ Die Problematik bei Sarrazin ist, dass er seine Argumentation auf Genetik bezieht und seine Statistiken sind übrigens nicht wissenschaftlich haltbar (er hat die Daten manipuliert, damit sie zu seinen Thesen passen). Ich hätte mir gewünscht, dass man über die Integration und nicht über diesen Durchgeknallten spricht. Er hat Publikum, Öffentlichkeit, Aufmerksamkeit, ja eine Bühne gesucht und diese hätte man ihn nicht gönne sollen. Dennoch hätte man ihn als Anlass nehmen können, um über die misslungene Integration zu sprechen. Politik möchte dieses Thema nicht diskutieren. Ein fataler Fehler. Sie hat Angst um die Wählerstimmen (die alten Demokratien erleben jetzt eine Art Krise und müssen sich neu erfinden, deswegen haben sie Angst, etwas falsch zu machen). Dann warten wir mal ab, bis die Verhältnisse wie in London herrschen und Autos in den Vorstädten brennen. Politik denkt in Legislaturperioden, das ist ihr Problem. Politiker wollen nicht, dass Erfolge ihrer Politik der Opposition zu Gute kommen, da Integrationspolitik für längere Zeitabschnitte als 4 Jahre geplant werden muss. Problem dabei ist, dass, wenn die guten Ergebnisse endlich vorweisbar werden, die Gefahr besteht, dass die Opposition an der Macht ist und die Guten Ergebnisse nur für sich beansprucht. Das menschliche Gedächtnis ist kurz. Das denken zumindest die meisten Politiker. Und solange sie diese Position nicht überdenken, müssen sie die drastisch abnehmende Mitgliederzahlen in ihren Parteien in Kauf nehmen. Die Mitgliedschaft in deiner Partei ist meiner Generation egal und absolut nicht attraktiv, wir lassen uns in die starren hierarchischen Strukturen ungerne zwängen. Das Problematische ist ehe die wachsende Politikverdrossenheit. Das ist aber Teil der Demokratiekrise, zu der Politiker brav beitragen. Wie Sarrazin: anstatt eine Debatte zu führen, schreibt er ein populistisches Buch. Der Typ ist von den Sozialdemokraten, icht mal Konservativer. Ja, Integrationsprobleme sind Probleme einer verfehlten oder nicht statt gefundenen Integrationspolitik. Des Weiteren hat man in Europa auch ein Identifikationsproblem. Das ist eine Kehrseite des Individualismus - man weiß letztendlich nicht, was man eine Anzahl an selbstbestimmten Individuen letztendlich zusammenhält. Die Frage ist, was ist das Universelle bei aller erdenklichen Pluralität. Die Antwort hat man noch nicht gefunden. Diese Frage nach der Identität entzündet sich letztendlich an der Frage der Religionen (Christentum vs. Islam), was schon wieder ein ideologischer Weg ist. Daher emotional und nicht rational. Türken sin nicht die einzigen, die in einer Parallelgesellschaft leben. Es gibt genug Migranten, die die Sozialhilfe kassieren, die Sprache - aus Protest(?!) - nicht lernen wollen und sich in diese Gesellschaft nicht integrieren. Ich sage nicht, dass die Gesellschaft keine Verantwortung trägt, es ist ihre Pflicht, die Rahmenbedingungen zu schaffen. Es gibt aber welche, die sich als Opfer verstehen. Das ist einfach. Zu einfach. Als Opfer ist man ja sooooooooooooo ein Unschuldslamm. Eine bequeme Position, weil man ja von sich aus nichts zu machen braucht. Eine feige Position. Aber ja, ich vergas, es sind ja immer die anderen schuld. Последний раз редактировалось Fly*: 30.08.2011 в 17:57. | |||||
![]() | #160 |
Senior Member Регистрация: 06.2009
Сообщений: 2.399
Репутация: 39 | 5 | ![]() Ups, was für ein grosser Beitrag! Auf jeden Fall, danke für Ihre Bemühungen. Aber ich muss noch freie Zeit finden, um mich an meinen Laptop zu setzen und alle Thesen ruhig zu kommentieren. Das ist anders als auf Russisch zu schreiben - nimmt wesentlich mehr Zeit und Geduld in Anspruch, und die letzten drei Tage musste ich ständig Holz hacken... ![]() |
Sponsored Links |
Для отправления сообщений необходима Регистрация |
Тэги |
язык, немецкий |
опции темы | |
|
![]() | ||||
Тема | Автор | Разделы & Форумы | Ответов | Последнее сообщение |
Немецкий folk-metal, pagan и т.д. | анТОНИо | Музыка | 52 | 26.05.2019 21:47 |
Деловой немецкий и английский | Positive | Изучение нескандинавских языков | 5 | 22.11.2008 12:29 |
Немецкий язык | Арсений Смирнов | Изучение нескандинавских языков | 20 | 27.10.2007 20:31 |
BlutEngel - немецкий Techno Industrial (Vampiric DarkWave)! | BlackDarkneCC | Музыка | 0 | 04.05.2006 04:45 |
На правах рекламы: | |
![]() | |